Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Seerosen Treff Brettspiel
magnetisches Brettspiel
Der Frosch fühlt sich recht unwohl an Land und ist deshalb gerne an seinem Lieblingsteich. Dort kann er sich auf einem der vielen Seerosenblätter so richtig gemütlich machen. Hilf dem Frosch dabei diese zu erreichen. Jeder Spieler sucht sich eine Seerose aus. Die Frosch-Chips liegen neben dem Spielfeld, anschließend werden die 10 Seerosen beliebig auf dem Spielfeld verteilt. Der Startblock steht neben dem Feld. Ein Spieler fängt an in dem er den Frosch auf dem Startblock festhält und ihn dann schnell loslässt damit dieser springen kann. Landet er auf einer Seerose ohne Blüte, darf derjenige sich selbst einen Frosch-Chip nehmen. Trifft der Spieler hingegen eine Seerose mit Blüte, erhält man selbst einen Chip und auch derjenige dem die Blüte gehört. Gewonnen hat der Spieler, der am Ende die meisten Chips besitzt.
- Inhalt: 1 magnetisches Spielfeld mit Holzahmen, 10 magnetische Seerose (davon vier mit Blüten), 1 Startblock, 1 Froschfigur, 4 Seerosen Chips (4 Farben), 16 Zähl Chips Froschmotiv
- Farbe: bunt
- Material: Holz, Metall, Magnet
- Maße (LxB): 35,5 x 35,5 cm
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Artikelnummer | 434-75 |
---|---|
EAN-Code | 4035887050875 |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Größe in m | 0,370 x 0,37 x 0,060 |
Bereich | Indoor; Therapie; Kindergarten; Seniorenbereich |
Material | Holz; Magnet; Metall |
Altersempfehlung | 36m+ |
Warnhinweis | CE - ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Kleine Teile. Erstickungsgefahr. Dieses Spielzeug enthält Magnete oder magnetische Bestandteile. Magnete, die im menschlichen Körper einander oder einem metallischen Gegenstand anziehen, können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen. Ziehen Sie sofort einen Arzt zu Rate, wenn Magnete verschluckt oder eingeatmet wurden. Halten Sie Magnete jederzeit fern von magnetempfindlichen Geräten wie z.B. Kreditkarten, Computer, Mobiltelefone |
Sperrgut | Nein |